ungenauer Kühlschrank

Dieser Tage hatte ich den Einfall, mal die Temperatur in meinem Kühlschrank zu kontrollieren und ggf. nachzustellen. Da ich beruflich bedingt eher wenig zu Hause bin, ist es mein Ziel den Kühlschrank möglichst kalt einzustellen, jedoch das Kühlgut nicht zu gefrieren. Dadurch verlängert sich die Haltbarkeit, wodurch ist weniger verdorbenes wegwerfen muss. Der zusätzliche Strom ist billiger als das weggeworfene Essen.

Also ein Thermometer in meinen Bauknecht „KDF 1536“ Kühlschrank.. In der Annahme das im Kühlschrank konstante Temperatur herrschen würde, hab ich eben so nach gutdünken das Thermostat noch etwas in richtung „kalt“ gedreht, da mein Thermometer 5°C anzeigte. Beim nächsten ablesen einige Zeit später war es im Kühlschrank dann wärmer als zuvor !

Das brachte mich drauf die Sache näher zu untersuchen. Mit einem minimum-maximum-digitalthermometer habe ich dann erstaunliches Festgestellt. Ohne das ich die Kühlschranktür öffne, schwankt die Temperatur fast 8 °C. Bei mir momentan zwischen 0,3°C und 8,1°C.

Wofür hat die Mühle ein Thermostat ??????
Die Regelgenauigkeit ist jämmerlich…